Know your Hops: CITRA
Smartphone-User: Diese Seite liest sich am Besten im Landscape-Modus!
Citra ist vor allem als Aromahopfensorte in Pale Ales und India Pale Ales sehr beliebt und fährt mit einem wahren “Obstkorb” an Aromen auf. Er ist ein relativ junger Vertreter seiner Art und genießt seit Jahren eine stetig wachsende Beliebtheit, vor allem unter Craft-Brauern.
HERKUNFT
Citra stammt aus den USA und entstand aus einer Kreuzung der Hopfensorten Hallertau Mittlefrüh, Tettnanger, Brewers Gold und East Kent Golding. Die Sorte kam 2008 auf den Markt und bekam schnell viel Aufmerksamkeit, als die bekannte US-Brauerei → Sierra Nevada Brewing Company ihn für ihr Double-IPA “Torpedo” einsetzte. Damals wurden gerade einmal 1,6 Hektar des Hopfens angebaut, was etwa der Größe von zwei Fußballfeldern entspricht. 2016 waren es schließlich 1832 Hektar.
AROMEN
Citra ist bekannt für seinen hohen Alphasäuregehalt und seine intensiven Aromen von tropischen Früchten. Charakteristisch sind Auszüge von Limette, Mango, Passionsfrucht und Lychee. Trotz des hohen Alphasäuregehalts zwischen 10 und 14%, wird Citra selten zur Bitterung von Bier, sondern meist zum Aromatisieren eingesetzt.
ÄHNLICHE HOPFENSORTEN
Amarillo, Cascade
BIEREMPFEHLUINGEN ZU DIESEM HOPFEN
Du willst eigenes Bier in Deiner Küche brauen?
[/gdlr_column][/gdlr_row]