Know your Hops: CASCADE
Smartphone-User: Diese Seite liest sich am Besten im Landscape-Modus!
HERKUNFT
Ende der 60er Jahre bekam der aus der USA stammende Hopfen nur geringe Aufmerksamkeit, da er bei vielen als zu aromatisch empfunden wurde. Als dann schließlich die erste Generation der US-Craftbrewer Cascade für sich entdeckte, wuchs die Nachfrage immens an – mittlerweile gehört die Sorte quentitiv zu den wichtigsten Aromahopfensorten in den Staaten. Doch nicht nur in der USA wird Cascade angebaut, sondern auch in Deutschland, Österreich, England, Neuseeland und Australien.
AROMEN
Der würzig-blumige Geruch und der fruchtig-herbe Geschmack ist besonders charakteristisch für Cascade. Vorrangig wird das Aroma aus den im Hopfen vorhandenen Aromaölen genutzt, anstatt den Hopfen zur Bitterung einzusetzen. Tatsächlich unterscheiden sich die fruchtigen Aromen des Hopfens von Land zu Land: In den USA rückt besonders das Aroma von Grapefruit in den Vordergrund, wobei in Australien Pfirsich und Ananas und in Deutschland Zitrusnoten und ein Hauch von Honig dominieren.
TYPISCHE BIERSTILE MIT DIESEM HOPFEN
Amerikanische Pale Ales und IPAs
ÄHNLICHE HOPFENSORTEN
Amarillo, Centennial, Summit
BIEREMPFEHLUINGEN ZU DIESEM HOPFEN
→ Sierra Nevada – Pale ALe
→ Anchor Brewing Co. – Liberty ALe
→ Camba Bavaria – Ei Pi Ai
Du willst eigenes Bier in Deiner Küche brauen?

Mit unserer Braubox bekommst Du hochwertige Zutaten, eine liebevoll bebilderte Brauanleitung und die Utensilien, die Du neben einigen Küchengeräten zum Brauen und Abfüllen Deines eigenen Bieres benötigst. Schau mal in unserem Shop vorbei: