10 Gründe Dein eigenes Bier zu brauen
1. Du weißt, was drin ist
Beim Hobbybrauen entscheidest Du allein, was in Dein Bier kommt. Da Du keine Rücksicht auf Faktoren wie Absatzzahlen und Massentauglichkeit legen musst, kannst Du in aller Ruhe Bier mit rein natürlichen Zutaten und ohne künstliche Hilfsmittel brauen.
2. Du hast anschließend etwas Fertiges in der Hand
Nicht ohne Grund feiern Medien wie die Zeit, die Süddeutsche und der Tagesspiegel den Trend zum Selbermachen. Etwas mit den eigenen Händen herzustellen hat etwas Befriedigendes, es baut Stress ab und stärkt das Selbstbewusstsein. Daran lässt man dann auch gerne andere teilhaben. Wer einem Freund einmal eine Flasche Bier mit den Worten “das hab ich selbst gebraut” in die Hand gedrückt hat, der weiß was das für ein Gefühl ist.
3. Es schmeckt besser
4. Du hast etwas Interessantes zu erzählen
5. Brauen in der Gruppe ist ein tolles Event
6. Die Gemeinschaft
7. Brauen und kochen gehen Hand in Hand
Foto: The Beeroness
8. Du kannst Deiner Kreativität freien Lauf lassen
9. Bier brauen kann jeder
10. Das Ergebnis macht betrunken
Du willst eigenes Bier in Deiner Küche brauen?

Mit unserer Braubox bekommst Du hochwertige Zutaten, eine liebevoll bebilderte Brauanleitung und die Utensilien, die Du neben einigen Küchengeräten zum Brauen und Abfüllen Deines eigenen Bieres benötigst. Schau mal in unserem Shop vorbei:
[/gdlr_column][/gdlr_row]
¹ Quellen: https://www.besser-bier-brauen.de/so-siehts-aus/das-reinheitsgebot-die-reine-wahrheit, https://www.brunnenbraeu.de/Bilder/Reinheitsgebot18.pdf